Hagen–Unna–Hamm
Das Projekt
Steckbrief
- Baumaßnahmen: Erneuerung von Gleisen und Weichen, Leit- und Sicherungstechnik, Modernisierung von Bahnhöfen
- Projektstand: in Planung
- Baubeginn: Februar 2028
- Inbetriebnahme: Juli 2028
Die Strecke von Hagen über Unna nach Hamm hat eine hohe Bedeutung für den Regional- und Fernverkehr. Hier verkehren u. a. die zahlreichen ICE von und nach Berlin, aber auch viele Güterzüge. Die Strecke schließt an den Korridor Hagen–Wuppertal–Köln an, der ebenfalls generalsaniert wird.
Im Zuge der Generalerneuerung modernisieren wir unter anderem die Stellwerkstechnik. Außerdem werden zwischen Schwerte und Bönen mehrere Bahnhöfe aufgewertet. Weitere Details erarbeiten wir in der Planungsphase.
Zahlen, Daten, Fakten
Kilometer Strecke
Bauzeitraum
Februar bis Juli
Monate Bauphase
Was soll gemacht werden?
Bahnhöfe
Bahnübergänge
Brücken und Stützwände
Lärmschutz
Leit- und Sicherungstechnik
Oberbau
Oberleitung
Weichen
Aktuelles
Zeitplan
2027
Vorbereitende Maßnahmen (7 Wochen)
Februar 2028
Baubeginn
Juli 2028
Inbetriebnahme
Infos zu weiteren Baumaßnahmen in NRW
Alle Generalsanierungen in Deutschland
https://generalsanierung.deutschebahn.com
Bahnbau in NRW
https://bahnbau-nrw.deutschebahn.com
Bahnbau rund um Köln
https://bahnknoten-koeln.deutschebahn.com
Ausbaustrecke Emmerich–Oberhausen
https://emmerich-oberhausen.de
Ausbaustrecke Hagen–Siegen–Hanau
https://www.hagen-siegen-hanau.de
Ausbau Rhein-Ruhr-Express
https://www.rheinruhrexpress.de
Ausbau S-13 Köln
https://bahnknoten-koeln.deutschebahn.com/db/ausbau-s-13.html
Flutaufbau in NRW und Rheinland-Pfalz
https://flut-aufbau.deutschebahn.com
Lärmsanierung in NRW und bundesweit
https://laermsanierung.deutschebahn.com
Alle Baumaßnahmen der Bahn
https://bauprojekte.deutschebahn.com